Augen sind der Mittelpunkt des Gesichts – strahlend und offen vermitteln sie den Eindruck von Frische, Freundlichkeit, Lebensfreude und Vitalität.
Durch natürliche Hautalterung erschlaffte Augenlider und Tränensäcke bewirken oft einen erschöpften Eindruck und lassen dadurch die innere Energie nicht zum Vorschein kommen. Eine Augenlidkorrektur wie ich sie in meiner Ordination in Wien anbiete, kann hier eine wirksame Abhilfe schaffen. Die Lidkorrektur der Ober- und Unterlider ermöglicht es, rasch und nachhaltig einen vitaleren und jugendlicheren Eindruck zu erzielen
![Close-up,Of,An,Elderly,Woman's,Eyes,Before,And,After,Blepharoplasty.](https://www.zierhofer-tonar.at/wp-content/uploads/2024/12/shutterstock_2396935641.jpg)
Wann ist eine Augenlidkorrektur sinnvoll?
Lidkorrekturen können aus medizinischen und aus ästhetischen Überlegungen angedacht werden. Zu den medizinischen Gründen einer Oberlidstraffung zählen zum Beispiel die Beeinträchtigung des Sichtfeldes oder die Behandlung von Lidekzemen. Sehr oft wird die Entscheidung für eine Lidkorrektur unter ästhetischen Gesichtspunkten getroffen, um ein jüngeres, vitaleres Aussehen zu erzielen, da die herabhängenden Augenlider und ein daraus entstehender müder Gesichtseindruck als störend empfunden werden. Obwohl es sich in den meisten Fällen nur um ein optisches ästhetisches Problem handelt, fühlen sich dabei doch viele Menschen in ihrer individuellen Lebensqualität eingeschränkt.
Unterschied zwischen oberer und unterer Lidkorrektur: Welche Methode ist wofür geeignet?
Oberlidstraffung (Oberlid– Blepharoplastik)
Bei der Oberlidstraffung wird die überschüssige Haut sowie gegebenenfalls auch das Fettgewebe am oberen Augenlid entfernt. Diese Art der Augenlidkorrektur wird unter ästhetischen und medizinischen Gesichtspunkten angewendet. Oftmals sind schwere hängende Augenoberlider auch die Ursache für tiefe Stirnfalten. Die Stirnmuskulatur (der Augenbrauenheber-Muskel) versucht ständig reflexartig, die störende überschüssige Haut vom Liddeckel nach oben zu heben. Die obere Lidkorrektur dauert durchschnittlich eine Stunde und wird unter lokaler Betäubung durchgeführt.
Unterlidstraffung (Unterlid – Blepharoplastik)
Bei der Unterlidstraffung liegen fast ausschließlich ästhetische Gründe für eine Augenlid-Korrektur vor. Sie ist die wirksamste Methode zur Entfernung von überschüssigem Haut- und Fettgewebe und Tränensäcken. Liegen Tränensäcke vor oder hängen erschlaffte Haut und Muskulatur herab, ist eine Augenlidkorrektur der Unterlider die sinnvollste und einzige nachhaltige Maßnahme um dem Aussehen neue Frische zu verleihen. Die Augenlidkorrektur der Unterlider dauert etwa zwei Stunden, der Patient wird dabei durch einen Anästhesisten in einen Dämmerschlaf versetzt. In vielen Fällen ist eine kombinierte Ober- und Unterlidstraffung die effektivste Lösung für eine optische Verbesserung im Augenbereich.
Lidkorrektur Vorher-Nachher: Was Sie von der Behandlung erwarten können.
Die Augenlidkorrektur ist zweifellos und nachweisbar die wirksamste Methode Schlupflider effektiv und lang anhaltend zu entfernen. Die Augen als zentraler Mittelpunkt des Gesichts wirken nach dem Eingriff frischer und jugendlicher, so als hätte man das Rad der Zeit um mehrere Jahre zurück gedreht. Der optische Verjüngungseffekt einer Lidkorrektur hält durchschnittlich zehn bis 15 Jahren an. Im Verlauf eines unverbindlichen Beratungsgesprächs kann ich Ihnen dann auch gerne noch weitere unterschiedliche Vorher-Nachher Fotos von Augenlidkorrekturen zeigen. Selbstverständlich habe ich mir dazu vorab das Einverständnis meiner Patientinnen und Patienten zur Verwendung ihres Bildmaterials geben lassen. Wie der gewünschte Effekt einer Lidkorrektur bei Ihnen aussehen könnte, kann ich Ihnen gerne in meiner Ordination in Wien persönlich zeigen. Ich lege größten Wert darauf, dass das optische Ergebnis natürlich und ästhetisch wirkt – keinesfalls sollte ein künstlicher verfremdeter Eindruck entstehen.
Heilungsprozess nach der Augenlidkorrektur: Was gilt es zu beachten.
Meine spezielle Nahttechnik garantiert eine besonders unauffällige Narbe, die fast nicht mehr erkennbar sein wird. Die Naht wird am Ende der Lidkorrektur mit kleinen Streifenpflastern fixiert und geschützt. Bei der anschließenden Ruhephase im Patientenzimmer, werden kühlende Kompressen aufgelegt um die Schwellung zu reduzieren. Nach ca. 30 Minuten können Sie dann bereits nach Hause gehen
Sieben Tage nach der Lidkorrektur werden bei mir in der Ordination in Wien die Nähte vollkommen schmerzfrei entfernt. Im Zeitraum zwischen dem Eingriff und der Nahtentfernung bin ich für Sie rund um die Uhr unter meiner Privatnummer für Fragen und Wünsche erreichbar.
Körperliche Schonung unterstützt den Heilungsprozess. Wir empfehlen in den ersten 3 Tagen nach dem Eingriff auf besondere Anstrengungen zu verzichten. Für einen Zeitraum von 1-2 Wochen sollten Sie nach der Augenlidkorrektur auf sportliche Aktivitäten verzichten. Üblicherweise sind Sie 7 bis 10 Tage nach dem Eingriff wieder gesellschaftsfähig. Das endgültige Ergebnis einer Lidkorrektur ist meist nach etwa sechs Wochen erkennbar. Dieser Zeitpunkt kann abhängig vom Patient unterschiedlich ausfallen, da Schwellungen individuell schnell abheilen. Der endgültige Operationserfolg ist somit erst nach ca. 3 Monaten beurteilbar.
Lidkorrektur in Wien: Was ist entscheidend bei der Auswahl des richtigen Spezialisten?
Achten Sie bei der Auswahl unbedingt auf Qualifikation, Ausbildung, Erfahrung und Nachweis der Behandlungsergebnisse. Wesentlich ist auch, ob sich der Spezialist ausreichend Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch nimmt und die Lidkorrektur auch persönlich selbst durchführen wird.
Aus meiner langjährigen Tätigkeit als Fachärztin für Dermatologie und Ästhetische Chirurgie weiß ich, dass Augenlidoperationen – speziell die Unterlidkorrektur – eine sehr komplexe Aufgabe sind, die viel Erfahrung und Feingefühl erfordern. Meine Expertise und das praktische Wissen aus jahrelanger Erfahrung mit Augenlidoperationen gebe ich auch gerne weiter und teile dieses mit Kollegen und Kolleginnen – zum Beispiel im Rahmen des Fortbildungsprogramms für Ärzte der „Österreichischen Gesellschaft für Dermatochirugie“.
Seit über 25 Jahren beruflicher ärztlicher Tätigkeit in Wien im Bereich der Ästhetischen Chirurgie mit dem Schwerpunkt Lidkorrektur, lege ich höchsten Wert auf ein ästhetisch ansprechendes (keinesfalls künstlich wirkendes) Behandlungsergebnis. Alle Augenlidkorrekturen werden ausschließlich von mir persönlich durchgeführt – mit viel Präzision, Routine und Fingerspitzengefühl.
Ich freue mich darauf, Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen!
Fazit:
Die Augenlidoperation ist die effektivste und nachhaltigste Methode, um den Augen einen strahlenden, offenen Blick und dem Gesicht ein frischeres und attraktiveres Aussehen zu verleihen. Dieser kleine, wenig belastende Eingriff ist grundsätzlich ein risikoarmes Routineverfahren, mit dem aber eine große optische Wirkung und Optimierung erzielt wird. Viele Patienten berichten auch davon, dass sie durch eine Augenlidoperation mehr an Lebensqualität gewinnen. Sie fühlen sich attraktiver und entwickeln damit mehr Selbstvertrauen und eine positivere Ausstrahlung.
Für beratende Gespräche, Einsicht in Bildmaterial, Terminvereinbarung oder um zusätzliche Informationen zu erhalten können Sie mich gerne kontaktieren
Per E-Mail oder unter 0664/308 76 99.
FAQ-Sektion:
Wird das Aussehen durch eine Augenlid OP verändert?
Die Augen sehen zwar verjüngt, aber nicht anders aus. An der ursprünglichen Form wird bei einer Lidstraffung nichts verändert.
Was passiert bei einer Lidstraffung?
Eine Augenlidstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Überschuss an Haut und Fettgewebe am oberen oder unteren Augenlid entfernt wird. Falls notwendig werden auch erschlaffte Muskeln gestrafft und gehoben.
Woran erkenne ich, ob ein Arzt Erfahrung mit Augenlidoperationen hat?
Nur wer fundierte Erfahrung hat, kann Ihnen alle Abläufe der Augenlidoperation erklären und wirklich jede Frage ausführlich und kompetent beantworten.
Vorher-Nachher-Fotos können meist auch nur bei entsprechender langjähriger Erfahrung mit Augenlidstraffungen präsentiert werden. Selbstverständlich zeige ich Fotos nur nach entsprechendem Einverständnis meiner PatientInnen. Neben der fachlichen Kompetenz sollten Sie auch unbedingt darauf achten, ob Sie sich im Gespräch wohl fühlen, ihre Anliegen verstanden werden und Sie Vertrauen aufbauen können. In meiner Ordination wird jedes Beratungsgespräch und jede Augenlidoperation – wie alle Eingriffe an meinen Patienten – ausschließlich von mir persönlich und ohne Zeitdruck durchgeführt.
Ist eine Lidkorrektur schmerzhaft?
Die Augenlidstraffung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, so dass die Patientinnen und Patienten während des Eingriffs keine Schmerzen verspüren. Bei der Unterlidstraffung oder einer Kombination aus Ober- und Unterlidstraffung empfehle ich einen Dämmerschlaf.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Lidstraffung?
Eine Woche nach der Augenlid OP werden die Nähte entfernt, zu diesem Zeitpunkt ist der Wundheilungsprozess an der Schnittstelle bereits schon fast abgeschlossen. Etwa zwei bis drei Wochen nach der Lidstraffung sind die Wunden dann normalerweise schon sehr gut verheilt.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Lidstraffung?
Eine Woche nach der Schlupflid OP werden die Nähte entfernt, zu diesem Zeitpunkt ist der Wundheilungsprozess an der Schnittstelle bereits schon fast abgeschlossen. Etwa zwei bis drei Wochen nach der Lidstraffung sind die Wunden dann normalerweise schon sehr gut verheilt.
Was muss man nach einer Lidstraffung beachten?
Körperliche Schonung in den ersten zwei Tagen nach der Operation.
Zirka 1-2 Wochen keine sportlichen Aktivitäten, hohe Temperaturen (Sauna etc.) und vorgebeugte Körperhaltungen vermeiden.
Was muss man nach einer Lidstraffung beachten?
Körperliche Schonung in den ersten zwei Tagen nach der Operation. Zirka 1-2 Wochen keine sportlichen Aktivitäten, hohe Temperaturen (Sauna etc.) und vorgebeugte Körperhaltungen vermeiden.
Wann kann man wieder arbeiten?
Leichte Bürotätigkeiten können schon am nächsten Tag durchgeführt werden. Schwere körperliche Tätigkeiten sollten erst nach ca. 10 – 14 Tagen erfolgen.
Wann ist man wieder gesellschaftsfähig?
Nach einer Oberlidstraffung sind Sie in der Regel innerhalb von 7 -10 Tagen wieder gesellschaftsfähig. Falls noch leichte Blutergüsse zu sehen sein sollten, können sie diese gut mit Make-up abdecken.
Sind nach einer Lidoperation Narben sichtbar?
Mir ist es (wie bei allen Eingriffen) bei einer Augenlidstraffung wichtig, dass keine sichtbaren Narben zurückbleiben. Die Schnittführung bei der Oberlidkorrektur erfolgt so, dass eine ganz feine Narbe in der Lidfalte liegt. Bei der Unterlidstraffung führe ich den Schnitt hingegen direkt unterhalb der Wimpernlinie oder im Inneren des Augenlids durch. Meine spezielle Nahttechnik ist entscheidend für die fast unsichtbaren Narben. Bereits nach wenigen Wochen sind die kleinen Narben meist kaum noch zu erkennen.
Wann ist das Ergebnis der Augenlid OP sichtbar?
Ein erstes vorläufiges Ergebnis ist sofort nach dem Eingriff zu erkennen. Das endgültige Ergebnis einer Oberlidstraffung ist dann meist nach etwa sechs Wochen erkennbar. Dieser Zeitpunkt kann abhängig vom Patient unterschiedlich ausfallen, da Schwellungen individuell unterschiedlich schnell abheilen. Der endgültige Operationserfolg ist somit erst nach ca. 3 Monaten beurteilbar.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Der verjüngende Effekt hält zirka 10 bis 15 Jahre an und ist sehr stark vom individuellen Lebensstil abhängig.
Für weitere Informationen und beratende Gespräche kontaktieren Sie mich bitte
per E-Mail oder unter 0664/308 76 99.